Sie sind hier:
Startseite
|
Offene Seminare / Xamarin-Apps
|
.NET-Akademie
Top-Know-how seit 25 Jahren!
Telefon : +43 (0) 0732 673575-17 |
Kontaktformular
Webinare 100% virusfrei!
MENU
Start
Hauptseite
Themenüberblick
.NET, WPF, ASP.NET
C#
Visual Basic .NET
Visual Studio, DevOps
PowerShell
HTML, JavaScript
Angular
Java / Java EE
Weitere Themen
Leistungen
Angebotsüberblick
Kernkompetenzen
In-House-Schulungen
Webinare
Offene Seminare
Beratung
Coaching
Support
Softwareentwicklung
Projekte
Fachbücher
Verlag
Buch-Abo
Konferenzvorträge
Infotag
Fachartikel
Spickzettel
Beratung
Beratungsthemen
Coaching
Softwareentwicklung
Technischer Support
Unsere Top-Berater
Referenzkunden
Konditionen
Angebotsanfrage
Individuelle Schulungen
886 Schulungsthemen
Schulungskonfigurator
Weiterbildungsphilosophie
Konzepte
Webinare
Unsere Top-Trainer
Referenzkunden
Teilnehmerfeedback
Konditionen
Angebotsanfrage
Offene Seminare
Übersicht
.NET-Akademie
.NET/C#-Basisseminar
WPF mit MVVM (Desktop)
Xamarin-Apps
ASP.NET Core & TypeScript
ASP.NET WebAPI & WCF
Entity Framework Core
CI/CD mit Azure DevOps (TFS)
PowerShell
Infotage
Wissen
Übersicht
Fachbücher
Konferenzvorträge
Fachartikel
Spickzettel
.NET/C#/Visual Studio
.NET Core/ASP.NET Core
.NET 5.0
Web/ASP.NET/JavaScript
PowerShell
Windows/WinRT
Lexikon/Glossar
Programmcodebibliothek
Versionshistorie
Weblog
Downloads
Newsletter
Community-/Leserportal
Registrierung
Über uns
Selbstdarstellung
Kernkompetenzen
Dr. Holger Schwichtenberg
Top-Experten
Leitung & Kundenteam
Referenzkunden
Kundenaussagen
Referenzprojekte
Partner
Stellenangebote
Weitere Websites
Kontakt
Impressum
Rechtliches
Datenschutzerklärung gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Haftungsausschluss (Disclaimer), Urheberrecht/Copyright
Suche
Site Map
Tag Cloud
Volltextsuche
FAQs
Öffentliche Schulung/offenes Seminar
Xamarin: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows
Das Wichtigste im Schnellüberblick
Unsere öffentlichen Veranstaltungen finden derzeit als Online-Veranstaltungen statt.
Firmeninterne Seminare sind auch vor Ort möglich!
Titel der Veranstaltung:
Xamarin: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows
Dozent(en):
André Krämer
oder Prof. Robin Nunkesser
Preis:
zzgl. 19% MwSt.
Frühbucherpreis: 1499,00€ (bis 01.04.2021) Spätbucher: 1599,00€
Alle Termine:
28.04.2021 bis 30.04.2021
Webinar/Online-Schulung mit ZOOM
Anmelden
Paketpreis:
Dieses Seminar (Mi-Fr) können Sie zusammen mit dem zweitägigen
.NET-Basisseminar
(Mo-Di) zum Paketpreis von 2.299€ (Spätbucher: 2.499€) buchen. Sie sparen 200€!
Status:
Bei dem Termin ist noch mindestens ein freier Platz vorhanden.
Anmeldung:
Online-Anmeldungformular
Alternative Seminare:
Durchführung als Firmenseminar (In-House-Seminar oder Online) auf Anfrage möglich.
Fragen:
Beantwortet unser Kundenteam sehr gerne unter Telefon 0201 649590-50 .
Kurzbeschreibung
Microsofts Produktlinie "Xamarin" ermöglicht es Ihnen, für alle Mobilplattformen zu entwickeln und dabei sehr viel gemeinsamen Programmcode (Shared Code) zu nutzen. Xamarin-Apps sind native und damit schnelle Cross-Plattform-Apps mit vollem Zugriff auf alle Systemfunktionen.
Xamarin basiert auf dem plattformunabhängigen Programmierframework Microsoft .NET und der Programmiersprache C#. Xamarin umfasst ein .NET-basiertes Programmierframework, zahlreiche plattformneutrale Bibliotheken, ein Add-in für Visual Studio sowie als Alternative dazu die Entwicklungsumgebung Xamarin Studio. Softwareentwickler, die schon mit .NET / C# programmiert haben, können viel Know-how wiederverwenden. Eine für andere Lösungen notwendige Einarbeitung in HTML und JavaScript entfällt.
Die Bibliothek Xamarin.Forms ermöglicht es, Benutzeroberflächen mit der Sprache XAML (vgl. WPF, Silverlight, WinRT) zu erstellen, die auf allen Plattformen laufen. Die .NET Base Class Library und Xamarin.Mobile abstrahieren von gerätespezifischen Funktionen zum Zugriff auf Netzwerk, Webservices, Datenbanken, Geoposition, Kamera, Kontakte u.v.m. Aber auch alle nativen Bibliotheken in C, C++, Objective-C, und Java kann Xamarin nutzen.
Zielgruppe
.NET-Entwickler, die mobile Cross-Plattform-Anwendungen entwickeln wollen. Für diesen Kurs sind gute Syntaxkenntnisse in C# und der Bedienung von Visual Studio notwendig, die Ihnen gerne durch unser .NET-Basisseminar vermittelt werden. Der Kurs behandelt die aktuellsten Versionen von Xamarin und Visual Studio. Aufgrund der geringen Unterschiede zwischen den Versionen ist der Kurs aber auch für Entwickler geeignet, die noch mit .NET 4.x oder einer älteren Version von Visual Studio arbeiten.
Gliederung
Grundlagen der Xamarin-Plattform
Cross-Platform-Unterschiede zwischen native Apps und Web-Technik-basierten Apps (z.B. Cordova/PhoneGap)
Softwareanforderungen und Installation von Xamarin
Mono als Implementierung des Microsoft .NET Framework
Xamarin.Android (früher: Mono for Android, in Zukunft: .NET for Android)
Xamarin.iOS (früher: MonoTouch, in Zukunft: .NET for iOS)
.NET Multi-platform App UI (MAUI) / Xamarin Forms
Ahead-of-Time (AOT)-Compiler für iOS
Just-in-Time (JIT)-Compiler für Android, Windows und macOS
Werkzeuge
Xamarin in Visual Studio
Visual Studio für Mac
Gemeinsame Benutzung beider Entwicklungsumgebungen
Einrichten der Entwicklungsumgebung
Einrichten von Android-Emulatoren (Emulator aus Android SDK)
Remoted iOS Simulator
Xamarin Hot Restart
Einrichten von echten Geräten zum Debugging
Kompilierung
Debugging
Code Sharing
Konzepte für gemeinsamen Code in Apps für verschiedene Plattformen
.NET Standard
Bibliotheken
.NET-Standardbibliotheken (.NET Base Class Library / .NET Framework Class Library)
.NET-Wrapper um die Geräte-APIs (MonoTouch.dll, Mono.Android.dll)
Cross-Plattform-Abstraktion der Geräte-APIs (Xamarin.Essentials)
Ausblick auf Drittanbieterbibliotheken/Controls
NuGet
Plattformunabhängige Benutzeroberflächen mit Xamarin Forms
XAML als UI-Beschreibungsprache
XAML Namespaces
Steuereelemente
User Controls
XAML Markup Extensions
Datenbindung
MVVM
Resource Dictionaries
Touch-Unterstützung
Platformspezifische Funktionen
XAML Compiler (XAMLC)
Laden von XAML zur Laufzeit
Praxisszenarien:
Anbindung an Webservices (REST, optional auch SOAP)
lokale Datenbankanbindung (SQLite)
Konzepte zur Datenaktualisierung auf dem Endgerät
Push-Services ("Echtzeit"-Kommunikation) mit ASP.NET (Core) SignalR
Datensicherheit auf dem Endgerät (Verschlüsselung der Daten)
Testen
Xamarin Profiler
Unit Testing von Xamarin-Apps
Visual Studio App Center (ehemals Xamarin Test Cloud)
Deployment und Betrieb
Google Play
Apple App Store
Mac App Store / Mac Developer ID
Windows Store
Weitere Themen
Tipps & Tricks
Best Practices
Ausblick
Xamarin in .NET 6.0: .NET Mobile Workloads
.NET Multi-Platform App UI (MAUI)
Schulungsmethodik
Theorie mit Folien und Vorführungen des Dozenten wechseln sich ab mit aufgabengeführten Praxisübungen der Teilnehmer, die der Dozent begleitet. Die Rechnerübungen finden auf Windows mit den Entwicklungsumgebungen Xamarin Studio und Visual Studio statt.
Schulungsmaterial
Jeder Teilnehmer erhält:
1. Download mit den Schulungsfolien (als PDF) und den im Kurs behandelten Codebeispielen.
2. Ein von Dr. Holger Schwichtenberg unterschriebenes Teilnahmezertifikat.
Leistungen und Organisatorisches
Ort:
Webinar/Online-Schulung mit ZOOM
Details
Sprache:
Das Seminar findet in deutscher Sprache statt. Präsentationen und Beispiele können in englischer Sprache sein.
Zertifikat:
Jeder Teilnehmer erhält ein von Dr. Holger Schwichtenberg unterschriebenes Teilnahmezertifikat.
Veranstalter:
www.IT-Visions.de
Rechtliches:
Teilnahmebedingungen für diese Veranstaltung (Anmeldeform, Absagen, Leistungen, Haftung etc).
Firmenseminar:
Sie können diese Schulung auch als Firmenseminar (In-House-Seminar) buchen.
Unverbindliche Anfrage zum Firmenseminar (In-House-Seminar oder Online): Xamarin: .NET-/C#-Cross-Plattform-Entwicklung für Android, iOS (iPhone, iPad) und Windows
Veranstalter
Firmeninterne Veranstaltung
Sie können diese Schulung auch als indviduell engepasste Kundenschulung (In-House-Seminar oder kundenspezifisches Webinar) buchen. Dies lohnt sich bereits ab drei Teilnehmern!
Dieses Schulungsthema als individuelles Firmenseminar in Ihrem Hause anfragen
Dieses Thema als Beratung anfragen
Andere Themen
Offene Seminare zu .NET/.NET Core, C#, ASP.NET/ASP.NET Core/JavaScript/TypeScript, WCF/WF/WebAPI, WPF, Entity Framework Core
Offene Seminare zur PowerShell
Themenkatalog individuelle Firmenseminare
Kontakt für alle Anfragen
Telefon +49 (0) 201/7490-701
E-Mail:
Anfrage per Kontaktformular